Stretch-Zelte


Sind CanvasCamp Stretch-Zelte feuerbeständig?
Ja, unsere Stretch-Zelte erfüllen alle Sicherheitsanforderungen der Länder, in die sie verschickt werden, sowie internationale Brand- und Sicherheitsvorschriften.
Kann das gleiche Stretch-Zelt auf verschiedene Arten aufgestellt werden?
Absolut! Indem Sie einfach mit der Länge der Stangen variieren, können Sie ein völlig anderes Erscheinungsbild erzeugen. Sehen Sie sich unsere Galerie für Beispiele an.
Kann ich Hilfe beim Aufstellen meines Stretch-Zeltes bekommen?
Ja, das ist möglich! Ein Experte kann Ihr Zelt vor Ort gemeinsam mit Ihnen aufbauen und gibt Ihnen wertvolle Tipps zur optimalen Aufstellung – unter Berücksichtigung des verfügbaren Platzes und der Umgebung. Kosten: Festpreis + Anfahrtskosten.
Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot!
Wie viele Personen werden für den Aufbau benötigt?
- Kleinere Stretch-Zelte (bis 100 m²): 2 Personen
- Größere Zelte: 3 bis 5 Personen
- Tipp: Je öfter man es macht, desto einfacher, schneller und besser geht es!
Wie lange dauert der Aufbau?
- Bis 100 m²: ca. 45 Minuten bis 1 Stunde
- Größere Zelte: 1,5 bis 2 Stunden
Meine Stangen fallen um – was kann ich tun?
Mögliche Ursachen & Lösungen:
- Nicht genug Spannung auf der Plane: Ziehen Sie die Spanngurte fester an oder kippen Sie die Seitenstangen leicht nach außen.
- Zu kurze Stangen: Verwenden Sie längere Stangen, besonders in der Mitte des Zeltes.
- Unterschiedlich lange Stangen stehen zu nah beieinander: Platzieren Sie sie weiter auseinander.
- Starke Winde heben die Plane an: Befestigen Sie Sturmseile über der Stretch-Zelt-Plane.
Können Stretch-Zelte rundum mit Seitenwänden verschlossen werden?
Ja! Unsere modularen Seiten- und Türsysteme lassen sich einfach installieren – ideal für den Schutz bei schlechtem Wetter.
In welchen Farben sind Stretch-Zelte erhältlich?
Unsere Stretch Q3-Zelte gibt es in 9 Farben, aber standardmäßig haben wir nur Sand (Beige) auf Lager – die beliebteste Farbe. Andere Farben haben eine Produktionszeit von 2–8 Wochen:
- Weiß
- Grau/Silber
- Sand (beige) – Sehr beliebt!
- Taupe
- Schwarz
- Blau
- Grün
- Orange
- Rot
Individuelle Farben sind möglich, jedoch abhängig von einer Mindestbestellmenge.
Fertigt CanvasCamp maßgeschneiderte Stretch-Zelte an?
Ja! Auf Anfrage bieten wir maßgeschneiderte Stretch-Zelte mit technischer Analyse, Design und Produktion.
Wie lange hält ein Stretch-Zelt?
Die Haltbarkeit hängt vom Zelttyp ab:
- Stretch Q1 (Leichtgewicht, 2-lagig, 270 g/m²): 30–50 Aufstellungen
- Stretch Q2 (Mittelgewicht, 3-lagig, 560 g/m²): 2–4 Jahre (saisonale Nutzung)
- Stretch Q3 (Schwergewicht, 3-lagig, 780 g/m²): 10–15 Jahre (permanente Nutzung)
Unsere Zelte bestehen aus hochwertigen Materialien und bieten jahrelangen Schutz für Ihre Veranstaltungen.
Wie viel Platz wird um das Zelt für die Abspannseile benötigt?
Mindestens 1,5 m rund um das Zelt, um eine stabile Konstruktion zu gewährleisten.
Wie reinige ich ein Stretch-Zelt?
- Mit milder Seife oder Spülmittel, lauwarmem Wasser und einem weichen Schwamm.
- Bei doppelt beschichteten Zelten kann ein Hochdruckreiniger verwendet werden (mind. 30 cm Abstand halten!).
- Professionelle Reinigung: Bringen Sie das Zelt zu uns – wir reinigen es in einer speziellen Industriewaschmaschine.
- Verwenden Sie niemals Aceton, Verdünner oder Lösungsmittel!
Französische HomologationsveFranzösische Homologationsverfahren?
Für Zelte, Planen und mobile Bauten (> 50 m²) muss ein Sicherheitsregister vorliegen, das vom Präfekten des Departements, in dem diese Bauten erstmals aufgestellt werden, nach Genehmigung durch den zuständigen Sicherheitsausschuss ausgestellt wird. Darüber hinaus müssen sie alle zwei Jahre durch eine zugelassene technische Überwachungsstelle (CTS) überprüft werden.
Um diese Konformitätsbescheinigung zu erhalten, muss sich der Eigentümer zunächst an eine zuständige Stelle wenden, die die Standsicherheit der Konstruktion und die Feuerbeständigkeit der Verkleidung prüft und ein Sicherheitsregister mit Beschreibung und Foto der Konstruktion erstellt.
Kurz gesagt: Beim ersten Mal müssen Sie Kontakt mit der Präfektur aufnehmen und alle Dokumente vorlegen, die mit dem Zelt geliefert werden.
Wie repariere ich ein Stretch-Zelt?
- Kleine Risse oder Löcher: Mit einem Tear Aid Reparaturset selbst reparieren.
- Größere Schäden: Reparaturkits mit passendem Stoffstück und Kleber sind auf Anfrage erhältlich.
- Extrem große Schäden: Das Zelt kann zur Reparatur in unsere Produktion geschickt werden.
Liefern Sie Holzstangen?
Ja, aber nur in Ausnahmefällen. Alternativen:
- Wir bauen Ihr Stretch-Zelt für Sie auf & bringen Stangen mit.
- Sie fordern ein Angebot an & übernehmen die Transportkosten.
- Sie holen die Stangen selbst ab oder organisieren den Transport.
- Sie kaufen Holzstangen bei einem lokalen Händler.
Alternative: Eine Aluminium-Stangenset für Stretch Q2/Q3 – langlebiger & einfacher zu transportieren.
Können Stretch-Zelte miteinander verbunden werden?
Ja! Unsere Stretch-Zelte haben ein modulares Design, sodass sie zu größeren Strukturen kombiniert werden können.