Flex Stretchzelt Q1
Heben Sie Ihre Gartenparty auf die nächste Stufe!
Das Flex Stretchzelt Q1 ist das perfekte Partyzelt für gelegentliche private Feiern. Eleganter Look, hervorragende Qualität – und absolut flexibel in der Verwendung. Und das nicht nur wegen des dehnbaren, einfach beschichteten, wasserdichten Gewebes mit 530 g/m2 Flächengewicht. Mit dem separat erhältlichen modularen Stangenset passen außerdem alle Zeltteile in den Kofferraum Ihres Autos und können so spielend leicht transportiert und überall zusammengesetzt werden.
Und wenn die Party überraschend etwas größer wird? Dann verbinden Sie ganz einfach zwei Stretchzelte mit den passenden Klemmen, dichten die Verbindungsstelle mit einer Schutzabdeckung ab – und feiern entspannt weiter. Aber aufgepasst: Ihre Gäste werden sich womöglich so wohl fühlen, dass sie gar nicht mehr nach Haus wollen. Also verlängern Sie Ihre Playlist doch vielleicht noch etwas.
Produktionszeit: Flex Zelte benötigen 3 bis 4 Wochen um zu produzieren und zu liefern. Bestellen Sie rechtzeitig.
Technologie
Unsere Flex-Zelte werden aus der neuesten Generation an synthetischen zero-memory Stoffen gefertigt. Das Herzstück des Gewebes ist ein starker 4-Wege-Polyamid-Strang, der sich enorm dehnen kann, aber kein „Gedächtnis“ hat. Das heißt: Sobald keine Spannung mehr auf dem Stoff liegt, kehrt er immer wieder in seine Ausgangsform zurück. Eine zusätzliche Polyurethan-Beschichtung (PU) macht das Gewebe schwer entflammbar (M2-zertifiziert), wasserdicht und UV-geschützt. Da das Flex Stretchzelt Q1 für gelegentliche Anwendung gedacht ist, ist bei diesem Modell nur eine Stoffseite PU-beschichtet.
Klemmen und Klemmenzubehör
Jedes Flex Stretchzelt wird mit einem Satz Klemmen und dem nötigen Zubehör geliefert. Die Klemmen werden an einer beliebigen Stelle der Stoffkante befestigt, in die auf ganzer Länge eine elastische Schnur eingenäht ist. Das macht es so einfach, ein Flex Stretchzelt aufzustellen, an die eigenen Wünsche anzupassen und unbegrenzt Ankerpunkte zu setzen. Außerdem enthalten sind ein kompletter Satz Leinen und Heringe für die klassische Aufstellung, bei der die vier Seiten des Stoffs über dem Boden schweben. Wenn Sie uns fragen, gibt es aber noch viel spannendere Arten, ein Flex Stretchzelt aufzustellen – zum Beispiel an Gebäuden, am Strand, über dem Pool, an der Dachkante oder eben genau so, wie Sie es gerade brauchen.
Stangenzubehör
Bei jedem Flex Stretchzelt Q1 sind außerdem zwei Sets mit Adaptern für Zeltstangen enthalten: ein Set für CanvasCamp Metallstangen, die wir im Bereich Zubehör anbieten, und ein zweites für Ihre eigenen Holzstangen. Ebenfalls enthalten ist ein Satz Stangenfüße, die den Stangen auf harten oder empfindlichen Böden Halt geben.
Unsere eigenen Zubehörstangen sind extrem belastbar und deshalb unsere erste Wahl. Verständlicherweise mögen jedoch viele Kunden den natürlichen Look von Holz oder Bambus lieber. Zudem sind sie oft auch die günstigere Variante, wenn sie vor Ort bezogen werden. Fragen Sie einfach einmal bei lokalen Anbietern nach, die sich beispielsweise mit Zäunen auskennen. Wahrscheinlich bekommen Sie dort auf Maß geschnittene Stangen, genau nach Ihrem Geschmack und Geldbeutel – vielleicht sogar günstiger als unsere.
Beim Einsatz von Metallstangen: Zum Schutz des Stoffes müssen alle Innenstangen unsere abgerundeten Stangenköpfe tragen. Dazu darf die Stange im Durchmesser nicht breiter als 4 cm sein. Denken Sie zudem bei den Außenstangen an die einzeln mitgelieferten Metallstangenadapter, wenn Sie die Klemme zusammensetzen. Sie gleiten später in die Außenstange und verbinden sie mit der Klemme.
Beim Einsatz von Holz- oder Bambusstangen: Zum Schutz des Stoffes müssen auch in diesem Fall alle Innenstangen unsere abgerundeten Stangenköpfe tragen. Dazu werden einfach am Stabende jeder Innenstange Stangenkopfdadapter ins Holz geschraubt, auf denen die Stangenköpfe dann sitzen (Schrauben sind nicht enthalten). Bei den Seitenstangen, die ja die Klemmen tragen, wird unter der Klemme kein Metallstangenadapter gebraucht. Stattdessen müssen Sie in das obere Ende der Seitenstange ein Loch mit einem Durchmesser von 1,25 cm und einer Tiefe von 5 cm bohren. Der Grund: Ohne den Metallstangenadapter liegt die Verschlussschraube der Klemme frei. Sie soll im vorgebohrten Loch verschwinden.
5m x 6,5m | 6,5m x 6,5m | 6,5m x 10m | 8,5m x 10m | 10m x 10m | 10m x 12m | 10m x 15m | 10m x 20m | |
Sitzkapazität | 20 | 27 | 42 | 55 | 65 | 80 | 100 | 130 |
Stehkapazität | 32 | 42 | 65 | 85 | 100 | 120 | 150 | 200 |
Breite | 5m | 6,5m | 6,5m | 8,5m | 10m | 10m | 10m | 10m |
Länge | 6,5m | 6,5m | 10m | 10m | 10m | 12m | 15m | 20m |
Oberfläche | 32 | 42 | 65 | 85 | 100 | 120 | 150 | 200 |
Gewicht | 22kg | 25kg | 35kg | 45kg | 52kg | 59kg | 67kg | 75kg |
Abmessungen, wenn verpackt | 100x50x20cm | 100x50x50cm | 100x50x50cm | 100x70x70cm | 100x70x70cm | 100x70x70cm | 100x70x70cm | 150x70x70cm |
Installationszeit | 30min | 30min | 30min | 30min | 1h | 1h | 1h | 1,5h |
Stoffgewicht | 450gr/m2 |
---|---|
Wassersäule | 5000mm |
5m x 6,5m | 6,5m x 6,5m | 6,5m x 10m | 8,5m x 10m | 10m x 10m | 10m x 12m | |
Seitenklemmen | 6 | 8 | 12 | 14 | 14 | 16 |
Eckklemmen | 4 | 4 | 4 | 4 | 4 | 4 |
Heringe | 10 | 14 | 20 | 22 | 22 | 24 |
Seile | 10 | 14 | 20 | 22 | 22 | 24 |
Stangenköpfe | 3 | 5 | 6 | 8 | 8 | 12 |
Stangenadapter | 3 | 5 | 6 | 8 | 8 | 12 |
Aufbewahrungstasche aus PVC | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |