Der lokale Speicher scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie die lokale Speicherung in Ihrem Browser.

Gebrauch und Wartung

Wie stelle ich ein Zelt richtig auf?

Ein korrekt aufgebautes Zelt ist entscheidend für seine Langlebigkeit. Spezifische Aufbauanleitungen finden Sie auf den jeweiligen Produktseiten der Zelte. Allgemeine Richtlinien für den perfekten Aufbau:

  • Standortwahl: Platzieren Sie das Zelt auf festem, ebenem Untergrund.
  • Stangen ausrichten: Stellen Sie sicher, dass die Stangen vertikal, zentriert und sicher befestigt sind.
  • Heringe richtig einsetzen: Verankern Sie die Heringe sicher in einer Linie mit den Nähten des Zelts.
  • Zug der Abspannleinen: Spannen Sie die Abspannleinen so, dass das Canvas straff ist. Überprüfen Sie den Sitz regelmäßig und ziehen Sie die Leinen nach, während sich das Zelt setzt. Ein straffes Zelt ist ein stabiles Zelt.

Wie lagere ich mein Zelt sicher?

Schimmel, Mäuse und Milben stellen die größten Risiken für Zelte in der Lagerung dar. Befolgen Sie diese Tipps:

  • Niemals ein nasses Zelt verpacken!
    Das Zelt, die Bodenplane und die Abspannleinen müssen vollständig trocken sein, bevor sie verstaut werden.
    Wenn Sie das Zelt bei Nässe abbauen müssen, falten Sie es locker zusammen und trocknen Sie es innerhalb von 24 Stunden vollständig.
  • Zelt reinigen: Entfernen Sie Vegetation, Schmutz und Staub innen und außen. Dies verhindert Feuchtigkeitsansammlungen und Schimmelbildung.
  • Trockene Lagerung: Bewahren Sie das Zelt an einem kühlen, trockenen Ort auf. Vermeiden Sie feuchte Keller oder Bodenkontakt in Garagen.
  • Langzeitlagerung: Verwenden Sie eine saubere, große Plastikbox mit Deckel, um das Zelt vor Schädlingen wie Mäusen und Insekten zu schützen.

Wie reinige ich ein Zelt?

Regelmäßiges Reinigen und Nachbehandeln verlängert die Lebensdauer Ihres Zelts. In unserer Blogrubrik finden Sie umfassende Informationen zur Reinigung und Pflege.

Allgemeine Reinigungsrichtlinien:

  • Schimmel sofort behandeln, um Sporen zu töten und Ausbreitung zu verhindern.
  • Trockene Verunreinigungen wie Schlamm und Staub mit einer weichen Bürste entfernen.
  • Reinigungsset vorbereiten:
    Schlauch, Eimer, weiche Bürste oder Schwamm.
    Reinigungsmittel: 4 Teile Wasser und 1 Teil Essig oder ein canvas-spezifisches Reinigungsprodukt.

Reinigungsschritte:

  1. Breiten Sie das Zelt aus und befestigen Sie die Bodenplane.
  2. Entfernen Sie Staub und Schmutz mit einem Besen oder Staubsauger (mit Bürstenaufsatz).
  3. Besprühen Sie das Zelt mit einem Schlauch.
  4. Reinigen Sie mit der Lösung und einer Bürste vorsichtig von oben nach unten.
  5. Spülen Sie gründlich, um alle Rückstände zu entfernen.
  6. Lassen Sie das Zelt vollständig trocknen.

Nachbehandlung:

  • Behandeln Sie das Canvas nach der Reinigung neu, um es wasser-, schimmel- und UV-beständig zu machen.
  • Verwenden Sie keine schädlichen Reinigungsmethoden wie Hochdruckreiniger, Bleichmittel oder Waschmaschinen.

Reparaturen und Ersatzteile

CanvasCamp setzt auf Reparaturen statt auf Ersatz, um die Umwelt zu schonen. Mit richtiger Pflege und Aufbau kann ein CanvasCamp-Zelt jahrelang halten.

Reparatur kleiner Schäden:

Kleine Risse und Löcher können Sie mit einer Nadel und Faden oder einem Flicken selbst reparieren.

Professionelle Reparaturen:

Für größere Schäden wenden Sie sich an uns. Senden Sie uns eine E-Mail mit Fotos, und wir arbeiten mit Ihnen an der besten Lösung.

Ersatzteile:

Ersatzteile und Stoffe finden Sie in der Kategorie "Zeltwartung" auf unserer Website.
Wenn das gewünschte Teil nicht verfügbar ist, kontaktieren Sie uns, und wir helfen Ihnen weiter.

loader
Wird geladen …