Allgemeine Geschäftsbedingungen
ALLGEMEINE WEBSHOP AGB SHOWROOM
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthalten die wichtigsten zwischen den Parteien vereinbarten Bestimmungen und gelten für alle Angebote und Kaufverträge für Waren aus dem Sortiment von CanvasCamp BV mit Sitz in Legen Heirweg 23, 9890 Gavere, Belgien, eingetragen in der Zentralen Unternehmensdatenbank unter der Nummer 0822.182.688 („CANVASCAMP“), die an den Kunden („Kunde“) gerichtet und mit ihm über die Website https://www.canvascamp.com/ („Website“) abgeschlossen werden, sofern nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart wurde, unabhängig davon, ob der Wohn- oder Geschäftssitz des Kunden in Belgien oder im Ausland liegt und unabhängig davon, ob der Vertrag in Belgien oder im Ausland ausgeführt werden soll. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen haben Vorrang vor etwaigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Kunden, auch wenn diese etwas anderes vorsehen. Bestimmte Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für den Kunden nur in seiner Eigenschaft als Verbraucher, in welchem ​​Fall der Begriff „Verbraucher“ verwendet wird. Andere Bestimmungen gelten, wenn der Kunde ein Unternehmen im Sinne von Artikel I.1, 1 des belgischen Wirtschaftsgesetzbuchs ist. In diesem Fall wird der Begriff „Unternehmen“ verwendet. Wenn sowohl ein Verbraucher als auch ein Unternehmen gemeint sind, wird der Begriff „Kunde“ verwendet. Sofern nicht das Gegenteil bewiesen wird, gilt der Kunde allein durch seine Bestellung als Kenntnisnahme und Akzeptanz dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Der Kunde bestätigt, dass er mindestens 18 Jahre alt ist. Wenn CANVASCAMP eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht anwendet, kann dies in keiner Weise als Verzicht auf diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen angesehen werden.
2. Angebote und Preise
Alle Angebote, Broschüren, Kataloge, Informationen und technischen Datenblätter dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Das Angebot ist gültig, solange der Vorrat reicht, und kann jederzeit geändert werden. Wenn ein Angebot eine begrenzte Gültigkeitsdauer hat oder an bestimmte Bedingungen geknüpft ist, wird dies ausdrücklich angegeben. Sofern nicht anders angegeben, sind Angebote und Preise auf der Website am Tag ihrer Einsichtnahme gültig. Das Angebot und die Abbildungen der Waren auf unseren Websites werden mit größter Sorgfalt zusammengestellt, dienen jedoch der Veranschaulichung. Das Aussehen der gelieferten Waren kann daher von dem online abgebildeten Produkt abweichen. CANVASCAMP ist lediglich nach bestem Wissen und Gewissen hinsichtlich der Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen verpflichtet. CANVASCAMP haftet nicht für offensichtliche Sachfehler, Satz- oder Druckfehler oder Abweichungen von den in den Abbildungen dargestellten Waren. Wenn der Kunde spezielle Fragen hat, beispielsweise zu Installationsanweisungen, Verfügbarkeit, Lieferzeit oder -methode, bitten wir ihn, uns im Voraus zu kontaktieren. Alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer. Eventuelle zusätzliche Liefer-, Transport- und Versicherungskosten, Mehrwertsteuer, Ein- und Ausfuhrzölle, sonstige Steuern, Gebühren und Abgaben oder sonstige Verwaltungskosten werden stets in der Kommunikation mit dem Kunden vor der endgültigen Aufgabe der Bestellung erwähnt.
3. Vereinbarung
Eine Bestellung kann über die Website aufgegeben werden, indem die auf der Website angegebenen Schritte befolgt werden. Der Kunde kann einzelne Produkte auswählen und diese durch Klicken auf die Schaltfläche „In den Warenkorb“ in einen elektronischen Warenkorb legen. Von diesem Warenkorb aus gelangt der Kunde durch Klicken auf die Schaltfläche „Zur Kasse gehen“ zur Kasse. Nach der Bestellung wird eine Übersicht der bestellten Waren angezeigt und dem Kunden online zur Verfügung gestellt. Der Kunde kann dann die gewünschte Versandart auswählen. Nachdem der Kunde die Bestellung bestätigt und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptiert hat, ist eine Barzahlung gemäß der angegebenen Zahlungsmethode erforderlich. Durch Klicken auf die Schaltfläche „Bestellung aufgeben“ wird der Kunde dann zum Modul des ausgewählten Zahlungsanbieters weitergeleitet. Bis der Kunde auf diese Schaltfläche geklickt hat, kann er die Bestellung und die dazugehörigen Angaben jederzeit ändern. Nachdem der Kunde die Bestellung aufgegeben hat, erhält er eine automatisch generierte Bestellbestätigung per E-Mail.
Der Vertrag kommt nach Akzeptanz der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Eingang der vollständigen Zahlung bei CANVASCAMP zustande; zumindest ist CANVASCAMP berechtigt, die Erfüllung des Vertrags von Rechts wegen und ohne Inverzugsetzung bis zum Zahlungseingang auszusetzen. CANVASCAMP stellt die bestellte Ware je nach Wunsch des Kunden zur Lieferung oder Abholung bereit. Der Kunde wird über den Vertragsabschluss und die Art der Lieferung bzw. Abholung informiert. CANVASCAMP behält sich das Recht vor, Bestellungen abzulehnen, wenn einer oder mehrere der folgenden Fälle vorliegen: (i) Erschöpfung des Lagerbestands oder Nichtverfügbarkeit eines bestimmten Produkts; (ii) Lieferadresse außerhalb des von CANVASCAMP belieferten Gebiets; (iii) höhere Gewalt, (iv) Bestellung durch eine nicht geschäftsfähige oder nicht identifizierbare Person, (v) der Kunde hat offene und fällige Schulden bei CANVASCAMP. In diesem Fall erstattet CANVASCAMP den bereits für die betreffende Bestellung erhaltenen Betrag auf die Kontonummer zurück, von der die Zahlung erfolgte. Die Stornierung einer Bestellung durch ein Unternehmen ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung von CANVASCAMP möglich. In diesem Fall ist das Unternehmen verpflichtet, CANVASCAMP eine pauschale Entschädigung in Höhe von 10 % des vereinbarten Verkaufspreises der Waren zu bezahlen, unbeschadet des Rechts von CANVASCAMP, eine höhere Entschädigung zu verlangen, sofern CANVASCAMP einen tatsächlich entstandenen höheren Schaden nachweist.
4. Lieferung
Der Kunde muss die bestellte Ware zum vereinbarten Zeitpunkt und Ort (bei Lieferung und/oder Abholung) in Empfang nehmen. CANVASCAMP oder der von ihm beauftragte Dritte kann die Ware zum vereinbarten Zeitpunkt und Ort an die Person liefern, die zur Annahme der Ware erscheint und als Vertreter des Kunden gilt, ohne dass CANVASCAMP besondere Kontrollen durchführen muss. Die Lieferkosten werden dem Kunden vor der Bestätigung der Bestellung mitgeteilt. Die Lieferung erfolgt zu dem in der Auftragsbestätigung angegebenen Zeitpunkt. Wenn die Lieferung aus Gründen, die dem Kunden zuzuschreiben sind, nicht möglich ist, kann CANVASCAMP nach eigenem Ermessen (i) ein neues Angebot unterbreiten und dem Kunden die dadurch verursachten Mehrkosten in Rechnung stellen oder (ii) den Vertrag gemäß Artikel 11 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen auflösen. CANVASCAMP wird den Kunden unverzüglich informieren, wenn der angegebene Liefertermin nicht eingehalten werden kann. Die vereinbarten Lieferfristen für Unternehmen sind immer indikativ. Bei Überschreitung einer Lieferfrist kann das Unternehmen keine Entschädigung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten, und dies kann keine Haftung seitens CANVASCAMP begründen. Wenn CANVASCAMP die mit dem Verbraucher vereinbarte Lieferfrist nicht einhält, wird der Verbraucher CANVASCAMP auffordern, die Lieferung innerhalb einer den Umständen angemessenen zusätzlichen Frist vorzunehmen. Wenn CANVASCAMP die Waren nicht innerhalb der zusätzlichen Frist liefert, kann der Verbraucher den Vertrag kostenlos kündigen, und CANVASCAMP muss dem Verbraucher dann unverzüglich alle im Rahmen des Vertrags an CANVASCAMP gezahlten Beträge zurückerstatten.
5. Eigentumsvorbehalt
Gelieferte Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung, einschließlich aller Zinsen und Kosten, Eigentum von CANVASCAMP, es sei denn, CANVASCAMP verzichtet auf diesen Eigentumsvorbehalt. Der Kunde trägt jedoch ab dem Zeitpunkt der Lieferung oder der Nichtabnahme der Waren alle Risiken von höherer Gewalt, Verlust, Zerstörung oder Diebstahl der Waren. Der Eigentumsvorbehalt erstreckt sich auch auf alle Forderungen, die an die Stelle der Vorbehaltsware treten. Der Kunde hat die unter Eigentumsvorbehalt gelieferten Waren sorgfältig zu behandeln und sie in einwandfreiem Zustand an einem geeigneten Ort gemäß den üblichen Standards aufzubewahren. Bis zur Erfüllung aller seiner Verpflichtungen darf der Kunde die Waren nicht verkaufen oder anderweitig veräußern, verarbeiten oder verändern oder mit Sicherungsrechten belasten. Der Kunde hat CANVASCAMP über jede Pfändung der unter Eigentumsvorbehalt gelieferten Waren zu informieren.
6. Zahlung
Auf unserer Website aufgegebene Bestellungen müssen gemäß der auf unserer Website angegebenen Zahlungsmethode bezahlt werden. Um eine sichere Online-Zahlung zu gewährleisten, werden Transaktionsdaten verschlüsselt über das Internet gesendet. Die Zahlung erfolgt stets am Sitz von CANVASCAMP und in der im Webshop angegebenen Währung.
7. Bestimmungen zu Vertragswidrigkeiten und Mängeln für das Unternehmen
Das Unternehmen muss die Konformität der Lieferung und sichtbare Mängel sofort bei der Lieferung im Beisein des Spediteurs überprüfen und gegebenenfalls einen schriftlichen Vermerk auf dem Frachtbrief oder Lieferschein anbringen, mit dem es sich seine Rechte vorbehält. Das Unternehmen muss CANVASCAMP außerdem innerhalb von höchstens zwei Werktagen nach der Lieferung per Einschreiben über etwaige Fehlmengen oder sichtbare Mängel informieren und dabei den Mangel präzise und spezifisch beschreiben, andernfalls wird die Reklamation als unzulässig erachtet. Das Unternehmen muss CANVASCAMP innerhalb von höchstens acht Tagen nach Entdeckung des Mangels und spätestens zwei Monaten nach der Lieferung per Einschreiben über etwaige versteckte Mängel informieren und dabei den Mangel präzise und spezifisch beschreiben, andernfalls wird die Reklamation als unzulässig erachtet. Verspätete Reklamationen sind unzulässig. Die Inbetriebnahme, Änderung, Verarbeitung oder Entsorgung verkaufter Waren setzt deren Annahme voraus. Der Kunde haftet, wenn er die Bedienungsanleitung oder Anweisungen von CANVASCAMP und/oder seinen Lieferanten nicht befolgt oder die Waren nicht ordnungsgemäß behandelt. Wenn das Unternehmen eine zulässige und begründete Beschwerde über Mängel an den gelieferten Waren einreicht, beschränkt sich die Haftung von CANVASCAMP nach Wahl von CANVASCAMP auf den Ersatz oder die Reparatur der Waren oder auf die Erstattung des Preises, den das Unternehmen für diese Waren bezahlt hat, ohne dass CANVASCAMP zu irgendeiner anderen Entschädigung verpflichtet ist. Beschwerden wegen Mängeln setzen die Zahlungsverpflichtung des Unternehmens nicht aus. Mangelhafte Waren können nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung von CANVASCAMP und gemäß den Anweisungen von CANVASCAMP zurückgesandt werden. Jede Garantie von CANVASCAMP in Bezug auf die von ihr gelieferten Waren ist auf die Garantie beschränkt, die CANVASCAMP von seinen Lieferanten erhält, und geht niemals darüber hinaus. Ein Garantieanspruch ist erst gültig, nachdem das Unternehmen die Rechnung vollständig bezahlt hat.
Bestimmungen ĂĽber Vertragswidrigkeiten fĂĽr den Verbraucher
Der Verbraucher muss die Konformität der Lieferung und sichtbare Mängel sofort bei der Lieferung im Beisein des Spediteurs überprüfen und die Waren bei Nichtübereinstimmung oder sichtbaren Mängeln ablehnen. In jedem Fall muss der Verbraucher CANVASCAMP innerhalb von höchstens zwei Monaten ab dem Tag, an dem er den Mangel entdeckt hat, über die Nichtübereinstimmung informieren. Verspätete Reklamationen sind unzulässig. Die Inbetriebnahme, Änderung, Verarbeitung oder Entsorgung verkaufter Waren setzt deren Annahme voraus. Der Verbraucher haftet, wenn er die Bedienungsanleitung oder Anweisungen von CANVASCAMP und/oder seinen Lieferanten nicht befolgt oder die Waren nicht ordnungsgemäß behandelt. Der Verbraucher kann von CANVASCAMP die kostenlose Reparatur oder den kostenlosen Ersatz der gelieferten Waren verlangen, es sei denn, dies wäre unmöglich oder unverhältnismäßig und würde für CANVASCAMP unangemessene Kosten verursachen. Jede Reparatur oder jeder Ersatz muss unter Berücksichtigung der Art der gelieferten Waren und der beabsichtigten Verwendung durch den Verbraucher innerhalb einer angemessenen Frist und ohne ernsthafte Unannehmlichkeiten für den Verbraucher erfolgen. Der Verbraucher kann von CANVASCAMP nur in den abschließenden Fällen gemäß Artikel 1649quinquies, §5 des belgischen Zivilgesetzbuchs eine angemessene Preisminderung oder die Auflösung des Kaufvertrags verlangen, es sei denn, der Konformitätsmangel ist geringfügig. Mangelhafte Waren können nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung von CANVASCAMP und gemäß den Anweisungen von CANVASCAMP zurückgegeben werden. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen berühren nicht die gesetzlichen Rechte des Verbrauchers gemäß der geltenden nationalen Gesetzgebung zum Verkauf von Konsumgütern. Jede Garantie von CANVASCAMP in Bezug auf die von ihr gelieferten Waren ist auf die Garantie beschränkt, die CANVASCAMP von seinen Lieferanten erhält, und geht niemals darüber hinaus. CANVASCAMP empfiehlt, Beschwerden an info@canvascamp.com zu melden. Verbraucher in der EU können Beschwerden auch über die Plattform zur Online-Streitbeilegung (ODR) der Europäischen Kommission unter http://ec.europa.eu/odr einreichen.
8. Widerrufsrecht des Verbrauchers
Der Verbraucher kann den Vertrag während einer 14-tägigen Widerrufsfrist ohne Angabe von Gründen kündigen, beginnend an dem Tag, nachdem der Verbraucher (oder ein vom Verbraucher benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist) den physischen Besitz der Waren erlangt. Das Widerrufsrecht gilt nicht, wenn es sich um Waren handelt, die nach den Spezifikationen des Verbrauchers hergestellt wurden oder eindeutig für einen bestimmten Verbraucher bestimmt sind. Wenn der Verbraucher das Widerrufsrecht ausübt, muss er CANVASCAMP vor Ablauf der Widerrufsfrist unter Verwendung des Muster-Widerrufsformulars (das diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit den Musteranweisungen beigefügt ist) oder einer anderen eindeutigen Erklärung darüber informieren. Der Verbraucher muss dann die Waren (einschließlich sämtlichen Zubehörs, in ihrem Originalzustand und in der Originalverpackung) auf eigene Kosten an CANVASCAMP (oder einen seiner Mitarbeiter) unverzüglich und in jedem Fall innerhalb von 14 Tagen nach der Mitteilung zurücksenden oder übergeben. Der Verbraucher trägt die Beweislast für die rechtzeitige und korrekte Ausübung des Widerrufsrechts. Der Verbraucher muss die Waren und die Verpackung während der Widerrufsfrist sorgfältig behandeln. Der Verbraucher haftet für einen Wertverlust der Waren, der durch einen zur Prüfung der Art, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen verursacht wurde (der Referenzstandard ist, dass der Verbraucher die Waren nur so behandeln und prüfen darf, wie er es in einem Ladengeschäft tun würde). CANVASCAMP muss alle Zahlungen, die der Verbraucher erhalten hat, einschließlich etwaiger Lieferkosten, unverzüglich und in jedem Fall innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum des Widerrufs des Verbrauchers zurückzahlen. CANVASCAMP kann diese Rückzahlung verweigern, bis der Verbraucher alle Waren zurückgegeben hat oder bis der Verbraucher den Nachweis erbracht hat, dass er alle Waren zurückgegeben hat, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist, es sei denn, CANVASCAMP hat angeboten, die Waren selbst abzuholen. CANVASCAMP muss für diese Rückzahlung dasselbe Zahlungsmittel verwenden, das der Verbraucher bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, der Verbraucher stimmt einer anderen Zahlungsart zu. Wenn der Verbraucher eine andere Versandart als die von CANVASCAMP angebotene günstigste Standardlieferungsart wählt, ist CANVASCAMP nicht verpflichtet, dem Verbraucher diese zusätzlichen Kosten zu erstatten.
9. Haftung
CANVASCAMP haftet für die Nichterfüllung seiner vertraglichen Verpflichtungen nur, wenn und soweit dieser Schaden durch Betrug, Täuschung, groben oder vorsätzlichen Fehler von CANVASCAMP oder seinen Mitarbeitern oder Vertretern verursacht wurde. Die Haftung von CANVASCAMP ist immer auf den Betrag der Bestellung des Kunden beschränkt. Wenn der Schaden durch eine Versicherung gedeckt ist, ist die Haftung von CANVASCAMP auf den Betrag beschränkt, der tatsächlich von seinem Versicherer gezahlt wird. CANVASCAMP haftet niemals für indirekte Schäden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Folgeschäden, entgangene Gewinne, entgangene Einsparungen, Verwaltungs- oder Personalkosten, erhöhte Gemeinkosten, Kundenverlust, Verlust einer Chance, Ansprüche Dritter oder Schäden Dritter. Soweit CANVASCAMP zur Erfüllung seiner Verpflichtungen auf die Zusammenarbeit, Dienste und Lieferungen Dritter angewiesen ist, kann CANVASCAMP nicht für Schäden haftbar gemacht werden, für die diese Dritten verantwortlich sind. Der Kunde ist allein für die Verwendung der Waren verantwortlich. Sofern keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen vorliegen, haftet CANVASCAMP nicht für Schäden (direkt oder indirekt), die durch die gelieferten Waren verursacht werden. Der Kunde akzeptiert ausdrücklich, dass CANVASCAMP nicht haftbar gemacht werden kann und dass der Kunde weder die Kündigung des Vertrags noch eine Entschädigung verlangen kann im Falle von (i) Schäden an der Ware, die durch unsachgemäßen Gebrauch, falsche Lagerung oder Wartung der Ware verursacht wurden, anders als von CANVASCAMP und/oder seinen Lieferanten vereinbart oder vorgeschrieben, (ii) geringfügigen Abweichungen von den Produktspezifikationen (einschließlich kleiner Unterschiede in Farbe oder Textur), (iii) Schäden an der Ware aufgrund anormaler Wetterbedingungen oder Verschleiß oder (iv) Änderungen oder Modifikationen an der Ware ohne vorherige Zustimmung von CANVASCAMP. Die Bestimmungen dieses Artikels berühren nicht die Haftung von CANVASCAMP für Tod oder Körperverletzung des Verbrauchers, sofern ein direkter Kausalzusammenhang mit Handlungen oder Unterlassungen von CANVASCAMP nachgewiesen wird. Der Kunde nutzt die Website auf eigene Verantwortung und Gefahr. CANVASCAMP kann den Zugriff des Kunden auf die Website jederzeit mit sofortiger Wirkung und ohne Angabe von Gründen oder vorherige Ankündigung einschränken oder ausschließen. CANVASCAMP übernimmt keine Gewähr für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit der Website und haftet nicht für Ausfälle oder Nichtverfügbarkeit der Website aufgrund eines technischen Fehlers. CANVASCAMP haftet nicht für Schäden, die dem Kunden durch die Nutzung der Website oder durch die Verbreitung eines Virus auf der Website entstehen.
10. Höhere Gewalt
CANVASCAMP haftet nicht, wenn die Nichterfüllung aller oder eines Teils seiner Verpflichtungen, vorübergehend oder anderweitig, auf höhere Gewalt zurückzuführen ist, auch wenn dieser Umstand vorhersehbar war, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Krieg, innere Unruhen, Terror, allgemeine oder teilweise Streiks oder Aussperrungen, Betriebsunfälle, extreme Witterungsbedingungen, Überschwemmungen, Feuer, Pandemien, Infektionskrankheiten, Insolvenz oder Nichterfüllung der Verpflichtungen von Lieferanten, Erschöpfung der Lagerbestände, Strom-, Internet-, Computernetzwerk- oder Telekommunikationsausfälle, staatliche Maßnahmen, allgemeine Transportprobleme usw. Im Falle höherer Gewalt hat CANVASCAMP jederzeit das Recht, nach eigenem Ermessen mit sofortiger Wirkung, von Rechts wegen, ohne vorherige gerichtliche Intervention oder vorherige Inverzugsetzung und ohne Zahlung einer Entschädigung die Lieferung auszusetzen oder den Vertrag mit dem Kunden aufzulösen.
11. Vertragsverhältnis
Alle Verträge zwischen CANVASCAMP und dem Kunden sind Teil eines einzigen Gesamtvertragsverhältnisses. Wenn der Kunde seinen Verpflichtungen aus einem bestimmten Vertrag nicht nachkommt, kann CANVASCAMP die weitere Erfüllung sowohl des betreffenden Vertrags als auch der anderen laufenden Verträge aussetzen.
CANVASCAMP kann in diesen Fällen auch alle Verträge mit dem Kunden mit sofortiger Wirkung, von Rechts wegen, ohne vorherige Inverzugsetzung und ohne Zahlung einer Entschädigung kündigen.
- wenn der Kunde eine oder mehrere Verpflichtungen aus einem Vertrag nicht (rechtzeitig) erfĂĽllt;
- wenn der Kunde seine Zahlungen einstellt, für insolvent erklärt wird oder einen Insolvenzantrag stellt, eine kollektive Schuldensanierung oder sonstige Umstrukturierung vornimmt;
- wenn der Kunde liquidiert wird, seine Geschäftstätigkeit einstellt oder verstirbt;
- wenn das gesamte oder ein Teil des Vermögens des Kunden gepfändet wird.
Falls CANVASCAMP einer oder mehreren Verpflichtungen aus einem Vertrag nicht oder nicht fristgerecht nachkommt, kann der Verbraucher den betreffenden Vertrag kündigen. In diesem Fall schuldet CANVASCAMP dem Verbraucher eine pauschale Entschädigung in Höhe von 10 % des im Vertrag festgelegten Preises.
12. Verjährung
Alle Ansprüche des Unternehmens gegenüber CANVASCAMP verjähren von Rechts wegen, wenn sie nicht binnen sechs Monaten ab dem Zeitpunkt, an dem das Unternehmen von den Tatsachen, auf denen der Anspruch beruht, Kenntnis erlangt hat oder hätte erlangen müssen, beim zuständigen Gericht geltend gemacht werden, wobei dieser Zeitpunkt spätestens zwölf Monate nach der Lieferung liegen darf.
13. Geistiges Eigentum
Die Website, Logos, Fotos, Texte und im Allgemeinen alle Mitteilungen von CANVASCAMP (die „Werke“) sind durch geistige Eigentumsrechte von CANVASCAMP, seinen Lieferanten oder anderen Drittbegünstigten geschützt. Die Verwendung, das Kopieren oder die Reproduktion der Werke in jeglicher Form ohne die ausdrückliche und vorherige schriftliche Zustimmung von CANVASCAMP ist nicht gestattet.
14. Datenschutz
Wenn CANVASCAMP personenbezogene Daten verarbeitet, erfolgt dies in Ăśbereinstimmung mit der Datenschutzrichtlinie (https://www.canvascamp.com/de/datenschutzerklaerung), von der der Kunde auf einfache schriftliche Anfrage eine Kopie erhalten kann, und in Ăśbereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung und anderen geltenden Vorschriften.
15. Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
CANVASCAMP behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen einseitig zu ändern. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses zwischen CANVASCAMP und dem Kunden gültig waren.
16. Salvatorische Klausel
Die Ungültigkeit oder Undurchsetzbarkeit einer oder mehrerer Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder von Teilen dieser Bestimmungen berührt die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Gegebenenfalls bestätigen CANVASCAMP und der Kunde, dass das Gericht befugt ist, die betreffende Bestimmung im gesetzlich zulässigen Rahmen so weit wie möglich abzumildern.
17. Anwendbares Recht – Gerichtsstand
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Verträge, auf die sich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen beziehen, unterliegen belgischem Recht unter ausdrücklichem Ausschluss des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf vom 11. April 1980. Im Streitfall sind ausschließlich die Gerichte des Gerichtsbezirks Ostflandern (Abteilung Gent) oder des Wohn- oder Geschäftssitzes des Verbrauchers zuständig.
18. Bei Unklarheiten hinsichtlich der Auslegung dieser Bedingungen ist stets der niederländische Text maßgebend.
19. Kontaktdaten von CANVASCAMP
CANVASCAMP BV
Legen Heirweg 23
9890 Gavere
Unternehmensnummer: 0822.182.688
E-Mail: info@canvascamp.com
Telefonnummer: +32 9 352 01 01 oder +32 498 529 524
Anhänge
1) Muster-Widerrufsformular
An CANVASCAMP BV, Legen Heirweg 23, 9890 Gavere, Zentrale Unternehmensdatenbank Nr. 0822.182.688, E-Mail: info@canvascamp.com:
– Hiermit erkläre(n) ich/wir (*), dass ich/wir (*) von unserem Vertrag über den Verkauf der folgenden Waren/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) zurücktrete(n)
– Bestellt am (*)/erhalten am (*)
– Name(n) des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Übermittlung auf Papier)
– Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
2) Muster-Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von GrĂĽnden diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, CANVASCAMP BV, Legen Heirweg 23, 9890 Gavere, Crossroads Bank for Enterprises Nr. 0822.182.688, E-Mail: info@canvascamp.com, mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. schriftlich per Post, Fax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können hierfür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, müssen dies aber nicht.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung ĂĽber die AusĂĽbung Ihres Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen bis dahin erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der RĂĽcksendung der Waren.
Sie mĂĽssen fĂĽr einen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur PrĂĽfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurĂĽckzufĂĽhren ist.