Die Geschichte des Sibley Rundzeltes
Was steckt hinter einem Namen? Die Kontroverse um das Sibley-Bell-ZeltDas strapazierfähigste Zeltdesign auf dem Planeten

Die Kontroverse darüber, wie man diese beliebten Glamping-Zelte heutzutage nennt, ist größtenteils ein Problem des Brandings. Ein Produkt zu vermarkten ist ziemlich schwierig, wenn die Leute nicht wissen, wie sie es nennen sollen. Es ist der tief verwurzelte Traum jedes Marketingteams, dass der Markenname genauso erkennbar wird wie das, was sie verkaufen: Pflaster, Klettband, Lippenbalsam... Klebepflaster, Klettverschlussrolle, Lippenpflegestift. Sie wissen schon, was Sie eher googeln würden.

Kegelförmige oder "kegelförmige" Zelte sind nicht einzigartig für die amerikanischen Ureinwohner. Kegelförmige Zelte werden von indigenen Völkern auf der ganzen Nordhalbkugel seit Tausenden von Jahren in verschiedenen Designs verwendet. Egal, ob Sie es Tipi, Chum, Goahti, Lavvu, Kohte, Nentsi oder mit einem anderen Namen nennen, eine kegelförmige Form ist in Bezug auf das Abweisen von Regen, Schnee und Wind am aerodynamischsten. Diese Formen sind auch die effizientesten Designs in Bezug auf Wärme, Raum und Gewicht und bieten den höchsten Anteil an Zugfestigkeit bei minimaler Strukturunterstützung.

Die Begriffe Sibley-Zelt und Bell-Zelt sind seit über 100 Jahren nicht mehr gebräuchlich. Im Vereinigten Königreich ist der Begriff "Bell-Zelt" der einzige Ort, wo er weit verbreitet und verstanden wird. Die meisten Menschen in anderen Ländern wissen nicht, wie sie sie nennen sollen. In den USA wird das Sibley- oder Bell-Zelt häufig als Tipi, Jurte, Glamping-Zelt oder einfach als Leinenzelt bezeichnet. Keiner dieser Namen ist korrekt, aber das ist in Ordnung, die Terminologie hat noch nicht mit der Popularität des Produkts Schritt gehalten.

Wenn Sie es "Bell-Zelt" nennen, werden Sie wahrscheinlich über die "falsche Einordnung" von Sibley-Zelten als Bell-Zelte empört sein. Sie werden auch wahrscheinlich die Ursprungsgeschichte bevorzugen, dass die Zelte aus Europa und nicht aus den USA stammen.

Immer die Ketzer, die offizielle Position von CanvasCamp ist es, dieses Drama in der Branche zu befeuern. Dies ist ein Bell-Zelt, das ein Sibley mit Seitenwänden ist, das sich aus einem Tipi entwickelt hat.

Was ist ein Sibley-Zelt?

Ein Sibley-Zelt besteht aus Leinwand und hat eine kegelförmige Form. Es hat keine Seitenwände und ähnelt einem Tipi, was Sinn macht, da Henry Hopkins Sibley die Idee von den indianischen Tipis der Great Plains übernomm en hat. Ein Sibley-Zelt hat keine Abspannleinen, einen niedrigen Eingang, keine definierte Veranda, ein Ofenloch und eine Feuerstelle.

Ein Bell-Zelt ist ein Zelt

Bell-Zelte wurden ursprünglich von der britischen Kavallerie verwendet, aber im Gegensatz zum Sibley hat das Bell-Zelt Seitenwände und Abspannleinen. Durch diese Anpassungen hat das Bell-Zelt zusätzliche Stehhöhe und Atmungsaktivität. Das Bell-Zelt hat keinen Feuerplatz im Zelt.

Die Ursprünge des Sibley-Zeltes, des Bell-Zeltes und des Teepee (Tipi)-Zeltes.

Kegelförmige oder "kegelförmige" Zelte sind nicht einzigartig für die Ureinwohner Amerikas. Kegelförmige Zelte werden seit Tausenden von Jahren von indigenen Völkern rund um die Nordhalbkugel in verschiedenen Designs genutzt. Ob man es Tipi (Teepee), Chum, Goahti, Lavvu, Kohte, Nentsi oder einen anderen Namen nennt, das kegelförmige Zelt ist eines der erfolgreichsten Zeltdesigns der Geschichte. Ein kegelförmiges Zelt ist am aerodynamischsten in Bezug auf Regen-, Schnee- und Windabweisung. Diese Formen sind auch die effizientesten in Bezug auf Wärme, Raum und Gewicht und bieten die höchste Zugfestigkeit mit der geringsten Menge an struktureller Unterstützung. Lesen Sie mehr über die Geschichte des Tipi-Zeltes in unserem Blog.

Wer hat das Sibley-Zelt erfunden? Wer hat das Glockenzelt erfunden?

Das Original Sibley-Zelt wurde 1856 von Henry Hopkins Sibley, einem Oberst der US-Armee, patentiert. Während seines Aufenthalts an der texanischen Grenze von 1850-1854 entwickelte Sibley eine Wertschätzung für das Tipi der Comanchen. Sein Design hatte keine Seitenwände, nur eine zentrale Stange und eine belüftete Kappe, ähnlich dem skandinavischen Lavvu.

Ein ähnliches einmastiges, kegelförmiges Zelt, das „Glockenzelt“, wurde bereits 1855 von der britischen Kavallerie im Krimkrieg verwendet und könnte bis ins 9. Jahrhundert in Europa zurückreichen. Sibley wird die Erfindung des einmastigen Tipis zugeschrieben. Wer die Seitenwände hinzufügte und somit das Glockenzelt erfand, ist nicht gut dokumentiert.

Sibley sollte 5 Dollar pro hergestelltem Zelt erhalten, aber nach seinem Übertritt zur Konföderierten Armee im Bürgerkrieg erhielt er keine Tantiemen. Die US-Armee nutzte bis Kriegsende fast 44.000 Sibley-Zelte. Nach seinem Tod versuchten seine Verwandten erfolglos, die Tantiemen einzufordern.

Das Sibley- und das Glockenzelt entwickelten sich weiter. Seit 2005 hat CanvasCamp diese Designs mit eleganten Features, fortschrittlichen Canvas-Behandlungen und innovativem Zubehör weiterentwickelt und das Sibley Bell Tent geschaffen.

Modernes Sibley-Glockenzelt

Wir nennen es ein Sibley-Glockenzelt, weil wir Aspekte aller Designs einbeziehen, um ein hochwertiges Canvas-Zelt zu schaffen, das einfach aufzubauen, langlebig und zugleich schlicht sowie luxuriös aussieht.

Warum ein Sibley-Glockenzelt kaufen?
  • Einfach aufzubauen

    Das Sibley-Glockenzelt kann problemlos von einer Person aufgestellt werden. Schauen Sie sich unser Video an, wie man ein CanvasCamp-Zelt aufbaut!

  • Einfach zu transportieren

    Zusammengefaltet in der CanvasCamp-Zelttasche ist das Sibley-Glockenzelt tragbar und bereit, überallhin mitgenommen zu werden.

  • Platz

    Von unserem kompaktesten Zelt, dem 300 Ultimate mit 7m² Bodenfläche und 190cm Höhe, bis hin zum palastartigen Sibley 600 Twin Pro mit 20,5m² und 300cm Höhe – in unseren Sibley-Glockenzelten gibt es reichlich Platz, um sich zu bewegen.

  • Atmungsaktiv

    Da unsere Zelte aus atmungsaktivem Canvas bestehen, werden Sie sich nie wie in einem synthetischen Zelt erstickt fühlen. Außerdem können Sie an warmen Tagen die Seiten hochrollen, um die Brise durchwehen zu lassen.

  • Langlebig

    Bei richtiger Pflege und Lagerung halten unsere CanvasCamp-Zelte länger als die meisten Promi-Ehen!

  • Wetterfest

    Unser Canvas ist wasserabweisend behandelt und unser Bodenbelag ist wasser- und dampfundurchlässig. Zudem erzeugt die Webstruktur der Baumwollfasern eine natürliche Wasserabdichtung, indem sie quellen und die Oberflächenspannung des Wassers nutzen, um Tropfen zu bilden und Abfluss zu fördern.

  • Ofenkompatibilität

    Unsere CanvasCamp Sibley-Glockenzelte können für die kälteren Monate mit einem Ofen ausgestattet werden, solange Sie den entsprechenden Ofenanschluss je nach Größe des Ofenrohrs verwenden. Schauen Sie sich die Zeltöfen an, die wir anbieten, und bleiben Sie warm, wenn es draußen kalt wird.

Das beste Glamping-Zelt: Sibley-Glockenzelt

Sibley-Glockenzelte sind als Glamping-Zelte beliebt, weil sie mit ihrem klassischen Design gut aussehen, geräumig genug sind, um all Ihre luxuriöse Ausrüstung unterzubringen, und eine gute Zwischenlösung für diejenigen bieten, die nach draußen gehen möchten, ohne auf Komfort verzichten zu müssen. Vor allem sind sie anpassungsfähig. Deshalb sind Sibley-Glockenzelte die bevorzugte Wahl für Festivals, Hochzeiten, Pop-up-Glamping-Vermietungen und High-Fashion-Events.

Vom Native American Tipi über das Sibley-Zelt bis hin zum Glockenzelt – das Sibley-Glockenzelt hat sich zu einem qualitativ hochwertigen, langlebigen und luxuriösen Zelt entwickelt, das unter vielen Namen bekannt ist und vielfältige Verwendungszwecke hat.

Schauen Sie sich unsere Produktlinie von Sibley-Glockenzelten an und gehen Sie nach draußen!