Zeltofen


Kann ich einen Zeltofen in meinem CanvasCamp-Zelt verwenden?
Ja, all unsere Zelte können mit einem Ofen ausgestattet werden. Einige Modelle sind bereits mit einem feuerfesten Ofenausgang versehen, während andere keine vorgefertigte Öffnung haben, um Ihnen mehr Flexibilität bei der Platzierung zu bieten.
Ein Holzofen kann eine kalte Nacht im Zelt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen – er erfordert jedoch auch Fachwissen und Vorsichtsmaßnahmen.
Mit unseren Exits kann jeder Ofentyp in jedes Zelt eingebaut werden. Wie Sie eine Exit / Ofenöffnung installieren, erfahren Sie auf unserem YouTube-Kanal.
Wenn der Ofen nicht in Gebrauch ist, kann die Ofenöffnung mit der mitgelieferten Aluminium-Regenscheibe verschlossen werden. Alternativ kann eine harte Plastikschale mit dem passenden Durchmesser umgedreht in die Öffnung gesteckt werden.
Wenn Sie handwerklich begabt sind, sehen Sie sich unsere Stove Flap an – eine hitzebeständige, eingenähte Ofenöffnung, die Sie an der gewünschten Stelle im Canvas befestigen können.
Sicherheitsmaßnahmen:
- Verwenden Sie ein doppelwandiges Ofenrohr an der Durchgangsstelle durch das Zelttuch.
- Installieren Sie einen Funkenschutz am Ende des Ofenrohrs.
- Halten Sie einen Mindestabstand von 1 Meter zwischen dem Ofen und den Zeltwänden bzw. dem Dach.
- Legen Sie eine hitzebeständige Matte unter den Ofen.
- Falls möglich, sollte das Ofenrohr etwa 30 cm über das Zelt hinausragen.
- Platzieren Sie das Ofenrohr nach Möglichkeit windabgewandt.
- Verwenden Sie nur trockenes, unbehandeltes Holz. Kein feuchtes oder verunreinigtes Brennmaterial!
- Es ist nicht zwingend erforderlich, aber empfehlenswert, eine feuerhemmende Beschichtung auf das Zeltmaterial rund um den Ofen aufzutragen.
Kein Canvas-Material ist zu 100 % feuerfest. Selbst die strengsten Normen garantieren nicht, dass nichts passieren kann. Seien Sie vorsichtig und halten Sie offenes Feuer vom Canvas fern.
Alle Baumwollzelte von CanvasCamp sind mit unseren Exits kompatibel. Diese werden vom Benutzer selbst installiert, sodass Sie frei wählen können, wo Sie Ihren Ofen platzieren möchten.
Hinweis: CanvasCamp übernimmt keine Haftung für Schäden oder Verletzungen, die durch die Verwendung von Öfen oder offenen Flammen in einem CanvasCamp-Zelt entstehen.
Falls Sie Fragen haben oder mit einem Experten sprechen möchten, zögern Sie nicht, uns anzurufen.
Einen Holzofen ohne Einschnitt im Zelttuch aufstellen?
Ja, wenn Ihr Ofen über einen horizontalen Auslass verfügt – wie zum Beispiel unser Bison Stove. In diesem Fall können Sie einfach ein Seitenfenster öffnen, das Fliegengitter entfernen und das Ofenrohr aus dem Zelt führen. In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie es funktioniert.
Falls Sie weitere Fragen haben, rufen Sie uns gerne an!
Holzofen in einem Zelt, das nicht aus Baumwolle oder Polybaumwolle besteht?
Wir raten dringend davon ab, einen Zeltofen in einem Zelt aus 100 % Polyester oder Nylon zu verwenden. Diese Materialien sind extrem entflammbar. Unserer Meinung nach eignen sich nur Baumwoll- und Polybaumwollzelte für den Einsatz mit einem Zeltofen.
Combo Fly + Exit?
Auch wenn Ihr Sibley Bell Zelt in Kombination mit einem Fly/Doppeldach aufgestellt ist, können Sie einen Holzofen verwenden. Beachten Sie dabei Folgendes:
- Nylon Fly: Wir raten dringend davon ab, einen Holzofen mit einem Nylon-Fly zu verwenden. Nylon entzündet sich schnell und brennt unkontrolliert. Dennoch beobachten wir in der Praxis, dass manche Camper dies trotzdem tun. Falls Sie dazu gehören, treffen Sie bitte alle notwendigen Vorsichtsmaßnahmen:
- Führen Sie das Ofenrohr durch die Zeltseitenwand nach draußen.
- Verwenden Sie ein doppelwandiges Ofenrohr (Hitzeschild).
- Verwenden Sie ausschließlich absolut trockenes Holz.
- Noch besser: Lassen Sie es einfach sein!
- UV Fly: Ein Ofen in Ihrem Zelt ist für kalte Wüstennächte durchaus möglich.
- All Purpose Fly: Geeignet für die Installation eines Exit-/Ofenrohrs.
- Aber noch einmal, weil es extrem wichtig ist: Verbrennen Sie nur trockenes Holz.
- Wir übernehmen keinerlei Haftung!
Hinweis: CanvasCamp-Zelte sind nicht für die Verwendung mit offenen Feuern oder Propangasbrennern ausgelegt. Machen Sie sich mit den Gefahren einer CO-Vergiftung durch Öfen und Brenner vertraut. CanvasCamp übernimmt keine Haftung für Schäden oder Verletzungen, die durch die Verwendung von Öfen oder Feuer in einem CanvasCamp-Zelt entstehen.